Alte Kommunionbank vor der Marienkapelle im nördlichen Seitenschiff
Diese 75 cm hohe, 452 cm lange und 30 cm tiefe Bank wurde 1881 – 1882 von dem Kempener Bildhauer Francois Perey gefertigt. Der Entwurf stammt von Heinrich Wiethase, einem Kölner Architekten (1881 / 1882), der auch die alte Kanzel der Kirche entworfen hatte, die im Zweiten Weltkrieg zerstört wurde. Heute weist ein Mahnmal an einer der rechten Säulen des Kirchenschiffes auf sie hin.
Diese Kommunionbank stand ursprünglich vor dem Chorraum der Kirche. Sie diente den Gläubigen früher, kniend die Kommunion in Empfang zu nehmen, die ihnen vom Priester in den Mund gelegt wurde. Bei der Umgestaltung des Chorraums 1950 wurde die Kommunionbank als Begrenzung vor die Marienkapelle gestellt.
Wolfgang Acht